Das kostenlose Immobilienportal Königswiesen für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Königswiesen:
Gemeinde: Königswiesen
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Freistadt (FR)
Einwohnerzahl: 3150
Bevölkerungsdichte: 43 EW/km2
PLZ: 4280
Seehöhe: 614
Gemeindefläche: 73.39 km2
Vorwahl: 7955
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Kleinanzenberg Königswiesen
Berghütte:
Hütte Mötlasberg Königswiesen
Berghütte:
Hütte Stadlberg Königswiesen
Berghütte:
Hütte Kaltenberg Königswiesen
Skihütten:
Königswiesen Königswiesen
Wald- und Mühlviertel: Hochlagen des Mühlviertels Königswiesen
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Königswiesen" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Königswiesen": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Königswiesen:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Engelhartszell Grundstück Feldkirchen bei Mattighofen Grundstück Haslau-Maria Ellend Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Königswiesen:
Katastergemeinde (KG): Paroxedt
Paroxedt
Katastralgemeindenummer 41214 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40608 (PG-Nr.) Postleitzahl 4280 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4281 4282 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Pregarten BG-Code 4062
Katastergemeinde (KG): Mötlas
Mötlas
Katastralgemeindenummer 41212 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40608 (PG-Nr.) Postleitzahl 4280 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4281 4282 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Pregarten BG-Code 4062
Katastergemeinde (KG): Königswiesen
Königswiesen
Katastralgemeindenummer 41206 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40608 (PG-Nr.) Postleitzahl 4280 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4281 4282 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Pregarten BG-Code 4062
Katastergemeinde (KG): Haid
Haid
Katastralgemeindenummer 41201 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40608 (PG-Nr.) Postleitzahl 4280 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4281 4282 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Pregarten BG-Code 4062
Katastergemeinde (KG): Mönchdorf
Mönchdorf
Katastralgemeindenummer 41211 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40608 (PG-Nr.) Postleitzahl 4280 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:4281 4282 Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Pregarten BG-Code 4062
Ortschaft:
Schreineredt Königswiesen Paroxedt Königswiesen Mötlasberg Königswiesen Mönchwald Königswiesen Haid Königswiesen Kastendorf Königswiesen Staub Königswiesen Hörzenschlag Königswiesen Königswiesen Königswiesen Mönchdorf Königswiesen Mayrhof Königswiesen Pernedt Königswiesen Stifting Königswiesen Salchenedt Königswiesen Harlingsedt Königswiesen Schlag Königswiesen Ebrixedt Königswiesen
Schule in der Nähe:
Volksschule Schulstraße, Schulstraße 7, 4280 Königswiesen
Hauptschule Schulstraße, Schulstraße 5, 4280 Königswiesen
Siedlungen:
Edelmannslehner,
Vorder-Stauber,
Unterklammer,
Strohmayr,
Pühringer,
Fierling,
Mönchwald,
Kroneder,
Rest,
Stierhof,
Holzmann,
Paroxedt,
Heindl,
Inreiter,
Hörzenschlag,
Harlingsedt,
Brombeer,
Eisenerzhofer,
Schmiedhofer,
Mötlasberg,
Heuberger,
Diesenreith,
Schreineredt,
Haid-Zerstreute Häuser,
Weichselbaumer,
Rempersdorf,
Kerbelreiter,
Ebrixedt,
Winkler,
Staub,
Auhofer,
Lindner,
Bachzelt,
Oberklammer,
Kriechbaumer,
Haid,
Mönchdorf,
Kaltenberg,
Grell,
Reitler,
Pernedt,
Pamer,
Pichler,
Spat,
Großhöller,
Schwarzlehner,
Kleinanzenberg,
Hörzenschlag-Zerstreute Häuser,
Stadlberg,
Gruber,
Maise,
Kappermühle,
Ebrixmühle,
Weichselbauer,
Schwarzmühle,
Schmied,
Schlag,
Wimmer,
Schützenhof,
Mayrhof,
Kastenhofer,
Dürner,
Kastendorf,
Dirneder,
Stifting,
Kleinhaslinger,
Gillinger,
Maißauer,
Pernmühle,
Königswiesen,
Hiesenreiter,
Berger,
Auer,
Nußmühle,
Reindl,
Salchenedt,
Rienhof,
Mooseder,
Wankner,
Brennter,
Kreuzreith,
Großhaslinger,
Markhammer,
Reiterhof,
Kleinhellmannschlag,
Waldhäusl,
Services:
Grundbuch Königswiesen
Grundbuchauszug Königswiesen
Katasterplan DXF/PNG Königswiesen
Anrainerverzeichnis Königswiesen
www.urkundensammlung.at
Königswiesen.Geografie.
Königswiesen liegt auf 610 m Höhe im Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 14,3 km und von West nach Ost 12,1 km. Die Gesamtfläche beträgt 73,39 km?². 38,8 km?² der Fläche sind bewaldet (52,8 %), und 32,1 km?² (43,7 %) der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt. 0,3 km?² (0,4 %) sind Baufläche und ebenfalls 0,3 km?² (0 4 %) sind Gärten, weitere 0,2 km?² sind Gewässer (0,2 %). Der Rest sind sonstige Flächen 1,7 km?² (2,3 %).
Königswiesen.Geografie.
Königswiesen liegt auf 610 m Höhe im Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 14,3 km und von West nach Ost 12,1 km. Die Gesamtfläche beträgt 73,39 km?². 38,8 km?² der Fläche sind bewaldet (52,8 %), und 32,1 km?² (43,7 %) der Fläche wird landwirtschaftlich genutzt. 0,3 km?² (0,4 %) sind Baufläche und ebenfalls 0,3 km?² (0 4 %) sind Gärten, weitere 0,2 km?² sind Gewässer (0,2 %). Der Rest sind sonstige Flächen 1,7 km?² (2,3 %).
Infrastrukur/Einrichtungen:
M?¶nchdorf Markus Anton Huber Ebner Strom K?¶nigswiesen Haid (Gemeinde K?¶nigswiesen) Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in K?¶nigswiesen M?¶tlas Paroxedt M?¼hlviertler Alm
Die Seite Kategorie: Königswiesen aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Königswiesen.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Pfarrkirche Königswiesen: Die Kirche von Königswiesen ist eine Marienkirche, die auf das 12. Jahrhundert zurückgeht. Sie ist mit einem Schlingrippengewölbe ausgestattet, das - eine kunstgeschichtliche Rarität - nur einige Male auf der Welt existiert. Darunter auch in Freistadt in Oberösterreich, in der St. Annenkirche in Sachsen und in der Pfarrkirche Leoben-Göss in der Steiermark. Das Schlingrippengewölbe gilt als höchster Ausdruck der Baukunst der Spätgotik und wurde in Königswiesen unter höchstem planerischen Aufwand 1520 zur Abstützung der Dachkonstruktion eingesetzt. Der Bau des Gewölbes soll 7 bis 9 Jahre gedauert haben, da jede der einzelnen Rippen mit individuell bearbeiteten Steinen - wie für die Matrix eines Mosaiks - bearbeitet werden musste. Die Konstruktion wird der Bauhütte des Freistädter Steinmetzmeisters Mathes Klayndl zugeschrieben. Die Besonderheit dieser Rippenarchitektur besteht in ihrer ornamentalen Form - die Rippen "schlängeln" sich richtiggehend über das Gewölbe, bilden asymmetrische Flächen und stützen auf höchst ausgeklügelte Weise die Gewölbebögen ab.
- Pfarre Mönchdorf: Alte Kirche aus dem 15. Jahrhundert
Königswiesen.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Die Königswiesener Strasse durchläuft das Gemeindegebiet in Ost-West-Richtung. In Königswiesen beginnt die Abzweigung der Greiner Strasse, bezeichnet als B 123a und führt nach Grein an die Donau.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz

|
Biete Möbel:
Haushaltsauflösung!
Leoben
Lage: Leoben
Originalinserat + Kontakt:
Haushaltsauflösung!
|
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Brunnen in Königswiesen Königswiesen
Katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Königswiesen Königswiesen
Wegkapelle in Königswiesen Haid
Pfarrhof in Königswiesen Königswiesen
Katholische Pfarrkirche Hl Katharina in Königswiesen Mönchdorf
Pranger in Königswiesen Königswiesen
Brunnen in Königswiesen Königswiesen
Königswiesen.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Königswiesen verfügt über ein kleines Schigebiet mit zwei Schleppliften.
Königswiesen.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Königswiesen verfügt über ein kleines Schigebiet mit zwei Schleppliften.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Königswiesen:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Hugo Schuchardtstraße 14 Parkplatz um 36.--
Hugo Schuchardtstraße 14
Parkplatz
Straßenbahnhaltestelle 4 und 5 in der Nähe, 7 Minuten mit dem Rad in die Innenstadt, Honorarfrei für den Mieter
36.--
Infohotline 0664 / 1005804
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz Nähe WIrtschaftkammer
Anbieter: www.dorfer-real.at
Preis: 36.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Suche Häuser kaufen:
Haus oder Baugrund
Ehepaar mit Kind sucht Haus oder Baugrund in Perchtoldsdorf.
Wir sind sehr zuverlässig und garantieren eine komplikationslose Kaufabwicklung.
Lage: Perchtoldsdorf
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Perchtoldsdorf
Region: Niederösterreich/Mödling/Perchtoldsdorf
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Königswiesen,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Königswiesen:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Klausweg,Staub,Lindenweg,Pernedt,Sonnenweg,Blütenstraße,Mayrhof,Gärtnerweg,Brunnenweg,Friedhofstraße,Sattlergarten,Promenade,Birkenweg,Raikasiedlung,Harlingsedt,Schlag,Hauptstraße,Sonnberg,Markt,Florianiweg,Salchenedt,Kronbachtal,Fichtenweg,Mönchwald,Greiner Straße,Zwettler Straße,Wimmweg,Kastendorf,Schiliftstraße,Ebrixedt,Stifting,Auweg,Rosenweg,Bergstraße,Freistädter Straße,Hochgarten,Karglweg,Mühlenweg,Kellergasse,Ufer,Brunnenstraße,Badgasse,Gartenstraße,Waldstraße,Herzogweg,Schreineredt,Alte Straße,Heuweg,Am Südhang,Kirchberg,Mötlasberg,Paroxedt,Sonnenhang,Sportplatzstraße,Greinerwaldstraße,Pichlweg,Klammleiten,Linzer Straße,Teichstraße,Schulstraße,Johannesweg,Blumental,Neue Heimat,Haid,Hörzenschlag,
-b.Teil-
Kronbachtal Königswiesen Salchenedt Königswiesen Kirchberg Königswiesen Gartenstraße Königswiesen Promenade Königswiesen Bergstraße Königswiesen Auweg Königswiesen Hörzenschlag Königswiesen Paroxedt Königswiesen Fichtenweg Königswiesen Mühlenweg Königswiesen Greiner Straße Königswiesen Johannesweg Königswiesen Klammleiten Königswiesen Schreineredt Königswiesen Lindenweg Königswiesen Blütenstraße Königswiesen Harlingsedt Königswiesen Linzer Straße Königswiesen Neue Heimat Königswiesen Mönchwald Königswiesen Freistädter Straße Königswiesen Hauptstraße Königswiesen Am Südhang Königswiesen Waldstraße Königswiesen Florianiweg Königswiesen Wimmweg Königswiesen Sattlergarten Königswiesen Sonnberg Königswiesen Schulstraße Königswiesen Greinerwaldstraße Königswiesen Gärtnerweg Königswiesen Badgasse Königswiesen Alte Straße Königswiesen Brunnenstraße Königswiesen Rosenweg Königswiesen Heuweg Königswiesen Friedhofstraße Königswiesen Sonnenhang Königswiesen Pernedt Königswiesen Kellergasse Königswiesen Blumental Königswiesen Karglweg Königswiesen Staub Königswiesen Herzogweg Königswiesen Kastendorf Königswiesen Haid Königswiesen Ebrixedt Königswiesen Ufer Königswiesen Hochgarten Königswiesen Markt Königswiesen Stifting Königswiesen Pichlweg Königswiesen Schiliftstraße Königswiesen Teichstraße Königswiesen Mötlasberg Königswiesen Zwettler Straße Königswiesen Brunnenweg Königswiesen Sportplatzstraße Königswiesen Klausweg Königswiesen Mayrhof Königswiesen Schlag Königswiesen Sonnenweg Königswiesen Raikasiedlung Königswiesen Birkenweg Königswiesen
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Königswiesen: (StraßenOesterreich)
Kellergasse Königswiesen Rosenweg Königswiesen Zwettler Straße Königswiesen Schulstraße Königswiesen Teichstraße Königswiesen Linzer Straße Königswiesen Friedhofstraße Königswiesen Greiner Straße Königswiesen Heuweg Königswiesen Waldstraße Königswiesen Wimmweg Königswiesen Birkenweg Königswiesen Sonnenweg Königswiesen Alte Straße Königswiesen Feldstraße Königswiesen Badgasse Königswiesen Brunnenweg Königswiesen Mühlenweg Königswiesen Ahornweg Königswiesen Bergstraße Königswiesen Johannesweg Königswiesen Florianiweg Königswiesen Auweg Königswiesen Herzogweg Königswiesen Gartenstraße Königswiesen Kirchberg Königswiesen Freistädter Straße Königswiesen
Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.
Prägraten am Grossvenediger.Wirtschaft und Infrastruktur.Landwirtschaft.
In Prägraten bestanden 1999 101 land- und forstwirtschaftliche Betriebe, die insgesamt 7.087 Hektar bewirtschafteten. Dabei wurden noch 27 Betriebe im Haupterwerb, 51 Betriebe im Nebenerwerb geführt. 22 Betriebe standen im Eigentum juristischer Personen. Gegenüber 1995 war die Anzahl der Betriebe um 22 zurückgegangen. Während Nebenerwerbsbetriebe und Betriebe juristischer Personen stark zurückgingen, erhöhte sich die Zahl der Haupterwerbsbetriebe deutlich von 20 auf 27. Die bewirtschaftete Fläche hatte sich zwischen 1995 und 1999 kaum verändert.[2][21]
Sieghartskirchen.Geschichte.Schloss Plankenberg.
Einige Orte der Region sind auch durch verschiedene historische Ereignisse überregional bekannt. Im Jagdschloss Plankenberg, einem im 17. Jahrhundert errichteten dreigeschossigen Bau, war zwischen 1814 und 1826 eine Erziehungsanstalt für Adelige untergebracht. Ab dem Jahr 1885 bewohnte der Landschaftsmaler Emil Jakob Schindler mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern Schloss Plankenberg. Er scharte einen kleinen Kreis von Künstlern um sich; Marie Egner, Tina Blau, Olga Wisinger-Florian, Carl Moll, Theodor von Hörmann und Hugo Darnaut zählen zum Plankenberger Malerkreis, dessen Werke dem österreichischen Stimmungsimpressionismus zugerechnet werden. Ein Lieblingsmotiv Schindlers war die unweit von Schloss Plankenberg vorüberführende Pappelallee der Linzer Reichsstrasse. Dieser Pappelallee bei Plankenberg widmete Schindler drei monumentale Darstellungen. Alma Mahler-Werfel, Schindlers Tochter, verbrachte Jahre ihrer Kindheit in Plankenberg. In ihrem Buch "Mein Leben" schreibt sie darüber: "Meine Kindheit verbrachte ich meist in diesem alten Schlosse. Es war für mich voll Grauen, Legenden und Schönheit."
Ortschaften:
Mötlasberg, Harlingsedt, Hörzenschlag, Stifting, Pernedt, Paroxedt, Schreineredt, Haid, Königswiesen, Salchenedt, Kastendorf, Mönchwald, Mayrhof, Ebrixedt, Staub, Mönchdorf, Schlag, |
Höfe:
Edelmannslehnerhof,
Vorder-Stauberhof,
Unterklammerhof,
Strohmayrhof,
Pühringerhof,
Fierlinghof,
Mönchwaldhof,
Kronederhof,
Resthof,
Stierhofhof,
Holzmannhof,
Paroxedthof,
Heindlhof,
Inreiterhof,
Hörzenschlaghof,
Harlingsedthof,
Brombeerhof,
Eisenerzhoferhof,
Schmiedhoferhof,
Mötlasberghof,
Heubergerhof,
Diesenreithhof,
Schreineredthof,
Haid-Zerstreute Häuserhof,
Weichselbaumerhof,
Rempersdorfhof,
Kerbelreiterhof,
Ebrixedthof,
Winklerhof,
Staubhof,
Auhoferhof,
Lindnerhof,
Bachzelthof,
Oberklammerhof,
Kriechbaumerhof,
Haidhof,
Mönchdorfhof,
Kaltenberghof,
Grellhof,
Reitlerhof,
Pernedthof,
Pamerhof,
Pichlerhof,
Spathof,
Großhöllerhof,
Schwarzlehnerhof,
Kleinanzenberghof,
Hörzenschlag-Zerstreute Häuserhof,
Stadlberghof,
Gruberhof,
Maisehof,
Kappermühlehof,
Ebrixmühlehof,
Weichselbauerhof,
Schwarzmühlehof,
Schmiedhof,
Schlaghof,
Wimmerhof,
Schützenhofhof,
Mayrhofhof,
Kastenhoferhof,
Dürnerhof,
Kastendorfhof,
Dirnederhof,
Stiftinghof,
Kleinhaslingerhof,
Gillingerhof,
Maißauerhof,
Pernmühlehof,
Königswiesenhof,
Hiesenreiterhof,
Bergerhof,
Auerhof,
Nußmühlehof,
Reindlhof,
Salchenedthof,
Rienhofhof,
Moosederhof,
Wanknerhof,
Brennterhof,
Kreuzreithhof,
Großhaslingerhof,
Markhammerhof,
Reiterhofhof,
Kleinhellmannschlaghof,
Waldhäuslhof,
Siedlung:
Edelmannslehnersiedlung,
Vorder-Staubersiedlung,
Unterklammersiedlung,
Strohmayrsiedlung,
Pühringersiedlung,
Fierlingsiedlung,
Mönchwaldsiedlung,
Kronedersiedlung,
Restsiedlung,
Stierhofsiedlung,
Holzmannsiedlung,
Paroxedtsiedlung,
Heindlsiedlung,
Inreitersiedlung,
Hörzenschlagsiedlung,
Harlingsedtsiedlung,
Brombeersiedlung,
Eisenerzhofersiedlung,
Schmiedhofersiedlung,
Mötlasbergsiedlung,
Heubergersiedlung,
Diesenreithsiedlung,
Schreineredtsiedlung,
Haid-Zerstreute Häusersiedlung,
Weichselbaumersiedlung,
Rempersdorfsiedlung,
Kerbelreitersiedlung,
Ebrixedtsiedlung,
Winklersiedlung,
Staubsiedlung,
Auhofersiedlung,
Lindnersiedlung,
Bachzeltsiedlung,
Oberklammersiedlung,
Kriechbaumersiedlung,
Haidsiedlung,
Mönchdorfsiedlung,
Kaltenbergsiedlung,
Grellsiedlung,
Reitlersiedlung,
Pernedtsiedlung,
Pamersiedlung,
Pichlersiedlung,
Spatsiedlung,
Großhöllersiedlung,
Schwarzlehnersiedlung,
Kleinanzenbergsiedlung,
Hörzenschlag-Zerstreute Häusersiedlung,
Stadlbergsiedlung,
Grubersiedlung,
Maisesiedlung,
Kappermühlesiedlung,
Ebrixmühlesiedlung,
Weichselbauersiedlung,
Schwarzmühlesiedlung,
Schmiedsiedlung,
Schlagsiedlung,
Wimmersiedlung,
Schützenhofsiedlung,
Mayrhofsiedlung,
Kastenhofersiedlung,
Dürnersiedlung,
Kastendorfsiedlung,
Dirnedersiedlung,
Stiftingsiedlung,
Kleinhaslingersiedlung,
Gillingersiedlung,
Maißauersiedlung,
Pernmühlesiedlung,
Königswiesensiedlung,
Hiesenreitersiedlung,
Bergersiedlung,
Auersiedlung,
Nußmühlesiedlung,
Reindlsiedlung,
Salchenedtsiedlung,
Rienhofsiedlung,
Moosedersiedlung,
Wanknersiedlung,
Brenntersiedlung,
Kreuzreithsiedlung,
Großhaslingersiedlung,
Markhammersiedlung,
Reiterhofsiedlung,
Kleinhellmannschlagsiedlung,
Waldhäuslsiedlung,
|
Edelmannslehnerstraße,
Vorder-Stauberstraße,
Unterklammerstraße,
Strohmayrstraße,
Pühringerstraße,
Fierlingstraße,
Mönchwaldstraße,
Kronederstraße,
Reststraße,
Stierhofstraße,
Holzmannstraße,
Paroxedtstraße,
Heindlstraße,
Inreiterstraße,
Hörzenschlagstraße,
Harlingsedtstraße,
Brombeerstraße,
Eisenerzhoferstraße,
Schmiedhoferstraße,
Mötlasbergstraße,
Heubergerstraße,
Diesenreithstraße,
Schreineredtstraße,
Haid-Zerstreute Häuserstraße,
Weichselbaumerstraße,
Rempersdorfstraße,
Kerbelreiterstraße,
Ebrixedtstraße,
Winklerstraße,
Staubstraße,
Auhoferstraße,
Lindnerstraße,
Bachzeltstraße,
Oberklammerstraße,
Kriechbaumerstraße,
Haidstraße,
Mönchdorfstraße,
Kaltenbergstraße,
Grellstraße,
Reitlerstraße,
Pernedtstraße,
Pamerstraße,
Pichlerstraße,
Spatstraße,
Großhöllerstraße,
Schwarzlehnerstraße,
Kleinanzenbergstraße,
Hörzenschlag-Zerstreute Häuserstraße,
Stadlbergstraße,
Gruberstraße,
Maisestraße,
Kappermühlestraße,
Ebrixmühlestraße,
Weichselbauerstraße,
Schwarzmühlestraße,
Schmiedstraße,
Schlagstraße,
Wimmerstraße,
Schützenhofstraße,
Mayrhofstraße,
Kastenhoferstraße,
Dürnerstraße,
Kastendorfstraße,
Dirnederstraße,
Stiftingstraße,
Kleinhaslingerstraße,
Gillingerstraße,
Maißauerstraße,
Pernmühlestraße,
Königswiesenstraße,
Hiesenreiterstraße,
Bergerstraße,
Auerstraße,
Nußmühlestraße,
Reindlstraße,
Salchenedtstraße,
Rienhofstraße,
Moosederstraße,
Wanknerstraße,
Brennterstraße,
Kreuzreithstraße,
Großhaslingerstraße,
Markhammerstraße,
Reiterhofstraße,
Kleinhellmannschlagstraße,
Waldhäuslstraße,
Wege:
Edelmannslehnerweg,
Vorder-Stauberweg,
Unterklammerweg,
Strohmayrweg,
Pühringerweg,
Fierlingweg,
Mönchwaldweg,
Kronederweg,
Restweg,
Stierhofweg,
Holzmannweg,
Paroxedtweg,
Heindlweg,
Inreiterweg,
Hörzenschlagweg,
Harlingsedtweg,
Brombeerweg,
Eisenerzhoferweg,
Schmiedhoferweg,
Mötlasbergweg,
Heubergerweg,
Diesenreithweg,
Schreineredtweg,
Haid-Zerstreute Häuserweg,
Weichselbaumerweg,
Rempersdorfweg,
Kerbelreiterweg,
Ebrixedtweg,
Winklerweg,
Staubweg,
Auhoferweg,
Lindnerweg,
Bachzeltweg,
Oberklammerweg,
Kriechbaumerweg,
Haidweg,
Mönchdorfweg,
Kaltenbergweg,
Grellweg,
Reitlerweg,
Pernedtweg,
Pamerweg,
Pichlerweg,
Spatweg,
Großhöllerweg,
Schwarzlehnerweg,
Kleinanzenbergweg,
Hörzenschlag-Zerstreute Häuserweg,
Stadlbergweg,
Gruberweg,
Maiseweg,
Kappermühleweg,
Ebrixmühleweg,
Weichselbauerweg,
Schwarzmühleweg,
Schmiedweg,
Schlagweg,
Wimmerweg,
Schützenhofweg,
Mayrhofweg,
Kastenhoferweg,
Dürnerweg,
Kastendorfweg,
Dirnederweg,
Stiftingweg,
Kleinhaslingerweg,
Gillingerweg,
Maißauerweg,
Pernmühleweg,
Königswiesenweg,
Hiesenreiterweg,
Bergerweg,
Auerweg,
Nußmühleweg,
Reindlweg,
Salchenedtweg,
Rienhofweg,
Moosederweg,
Wanknerweg,
Brennterweg,
Kreuzreithweg,
Großhaslingerweg,
Markhammerweg,
Reiterhofweg,
Kleinhellmannschlagweg,
Waldhäuslweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Königswiesen zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|